Datenschutzerklärung
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO
Christian Ahlers
Dahlsheider Weg 4
32760 Detmold
Deutschland
Kontakt
E-Mail: group(at)ahlertze.de
Mobilfunk: +49 176 24842197
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz personenbezogener Daten ist ein besonderes Anliegen. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
i. Zugriffsdaten
Beim Besuch der Webseite werden automatisch Informationen erfasst, die der Browser an den Server übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um die Webseite anzuzeigen, und umfassen:
- IP-Adresse (anonymisiert, sofern technisch möglich),
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem des Geräts.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen an der Optimierung und Sicherheit der Webseite.
ii. Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
3. Hosting durch Domain-Offensive (Greenmark IT GmbH)
Diese Webseite wird bei der Greenmark IT GmbH (Domain-Offensive) gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Hostings liegt bei der Greenmark IT GmbH (Domain-Offensive). Für etwaige Datenschutzverstöße oder technische Probleme, die durch den Webhoster verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Webhoster sind in den Datenschutzbestimmungen der Greenmark IT GmbH (do.de) verfügbar.
Rechtsgrundlage für die Nutzung des Hostings ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb der Webseite).
4. Cookies
Diese Webseite verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder zu Tracking-Zwecken eingesetzt werden. Sollten Cookies in Zukunft verwendet werden, erfolgt ein Hinweis beim ersten Besuch der Webseite sowie eine Möglichkeit zur Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:
- Eine ausdrückliche Einwilligung wurde erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- Die Weitergabe ist für die Abwicklung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme eines überwiegenden schutzwürdigen Interesses an der Nichtweitergabe der Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf dieser Fristen werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
7. Rechte
Folgende Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten bestehen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Es kann jederzeit Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangt werden. - Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO):
Die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung gespeicherter Daten kann verlangt werden. - Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO):
Die Löschung personenbezogener Daten kann verlangt werden, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. - Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO):
Die Einschränkung der Verarbeitung der Daten kann verlangt werden. - Datenübertragbarkeitsrecht (Art. 20 DSGVO):
Es besteht das Recht, die Daten in einem gängigen Format zu erhalten oder diese an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. - Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Der Verarbeitung personenbezogener Daten kann widersprochen werden, wenn sich diese auf berechtigte Interessen stützt. - Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO):
Es besteht das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Datensicherheit
Es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff durch unbefugte Personen zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Es wird vorbehalten, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um diese an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen der Webseite anzupassen. Für einen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.